Lüftungsanlagen
12. März 2021
10 min
Abluftsteuerung: Must-have bei Kaminen, Öfen und Thermen
Draußen herrscht Schmuddelwetter, das Feuer prasselt gemütlich im Kamin und Sie machen sich daran, für die Familie zu kochen. Sie wissen zwar, dass der Dunstabzug besser zieht, wenn Sie ein Fenster in
Lüftungsanlagen
05. Nov. 2019
5 min
Inhalte und Ziele der VDI 6022
Mit der VDI 6022 soll sichergestellt werden, dass sogenannte RLT-Anlagen unter gesundheitlichen und arbeitstechnischen Aspekten sicher betrieben werden. Erfahren Sie mehr über die Anforderungen der VD
Klimaanlagen
05. Nov. 2019
5 min
Heiße Tage, kühle Zeiten: Wann lohnt sich die Anschaffung einer Klimaanlage
Heiße Sommertage, unerträglich warme Nächte und keine Abkühlung in Sicht: Wird es draußen richtig heiß, stellt sich vielen die Frage nach der Anschaffung einer Klimaanlage. Keine Frage, ein Klimagerät
Berufsbild Klimatechniker
05. Nov. 2019
4 min
Ausbildung und Tätigkeit im Kälteanlagenbau
Der Kälteanlagenbau ist einer der wichtigsten Bestandteile der Kälte- und Klimatechnik, denn er findet Anwendung sowohl im privaten als auch im industriellen Bereich. Bei Klimatechniker.net erfahren S
Kälteanlagen
05. Nov. 2019
6 min
Sichere Produktion durch automatische Überwachung des Gebäudeklimas
Neben allgemeinen Aufgaben ist das Facility Management vielerorts auch für ein optimales Raumklima zuständig. In großen Gebäuden oder bei temperaturempfindlichen Produkten und Geräten empfiehlt sich v
Haustechnik
02. Juni 2021
7 min
So funktioniert die Kühllastberechnung!
Wer eine Klimaanlage plant, muss zunächst die Kühllast berechnen. Als Faustformel gilt: Pro Kubikmeter zu kühlendem Rauminhalt werden etwa 40 Watt benötigt. Genaue Ergebnisse liefert allerdings nur ei