Klimatechniker.net Icon

Tipps & Ratgeber rund um Kälte- und Klimatechnik

Wärmerückgewinnung
02. Juni 2021
6 min

Kreislaufverbundsystem: Funktion, Aufgaben und Vorteile

Für die Energieeinsparung in der Klimatechnik ist das Kreislaufverbundsystem eine sinnvolle Lösung, sorgt es doch für einen ökologischen und wirtschaftlichen Vorteil. Bekannte Beispiele, in denen das
Wärmerückgewinnung
02. Juni 2021
9 min

Plattenwärmetauscher: Was ist das?

Wenn Sie heißes Wasser in kaltes Wasser schütten, erhalten Sie warmes Wasser. Dahinter steckt ein altbekanntes physikalisches Prinzip. Dieses macht sich auch der Plattenwärmetauscher zunutze. Allerdin
Wärmepumpe
05. Nov. 2019
6 min

Blockheizkraftwerke als Investition in energieeinsparende Klimatechnik

Blockheizkraftwerke stellen eine wichtige Investition in eine effektive und umweltfreundliche Energiegewinnung dar: Anbieter werben damit, dass sich die Anschaffung einer solchen Anlage auch finanziel
Wärmepumpe
05. Nov. 2019
7 min

Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

Mit einer eigenen Wärmepumpe kann erreicht werden, wonach viele Hausbesitzer suchen: niedrigere Heizkosten bei geringerer Umweltbelastung. Dafür sind allerdings eine sorgfältige Planung und eine gewis
Kälteanlagen
05. Nov. 2019
6 min

Die Kältetechnik und ihre Funktionsweise

Die Kältetechnik wird häufig unterschätzt, erfüllt aber zahlreiche Aufgaben, die auch Ihren Alltag betreffen – kaum eine andere Technik wird so universell eingesetzt. Erfahren Sie bei Klimatechniker.n
Klimaanlagen
05. Nov. 2019
7 min

Methoden und Planung der Kühlung im Haus und am Arbeitsplatz

Eine Kühlung sollte frühzeitig geplant werden, um Probleme während der heißen Monate im Sommer zu vermeiden. Dabei haben Arbeitgeber und private Haus- und Wohnungsbewohner mehrere Möglichkeiten zur Kü