Lüftungsanlagen
05. Nov. 2019
3 min
Kühlung für den Raum: Der Dachventilator
Ein Dachventilator verspricht im Sommer eine angenehme Abkühlung. Er ist ein Abluftventilator und zudem eine kostengünstige und umweltschonende Alternative zur Klimaanlage. Alles Wissenswerte lesen Si
Klimaanlagen
09. Mai 2022
6 min
So halten Sie trotz Hitze Ihre Wohnung im Dachgeschoss kühl
Im Sommer klettert das Thermometer häufig über die 30-Grad-Marke. Da ist jede Abkühlung willkommen. Vor allem Bewohner von Dachgeschosswohnungen leiden in den aufgeheizten Räumen. Wie Sie Ihr Dachgesc
Kälteanlagen
22. Mai 2023
11 min
Natürliche Kältemittel: Arten und Eigenschaften
Über die vergangenen 100 Jahre hat der Mensch verschiedene Substanzen für Anlagen in der Kältetechnik ausprobiert. Nach Ammoniak und den FCKWs ist aus Gründen des Klimaschutzes aktuell der Einsatz von
Wärmepumpe
05. Nov. 2019
5 min
Luft-Wasser-Wärmepumpe: Wie schneidet sie im Vergleich zu anderen Wärmepumpen ab?
Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe ist eine umweltfreundliche Möglichkeit, Brauch- und Heizungswasser zu erwärmen. Wie das funktioniert und in welchem Verhältnis sich Kosten und Nutzen gegenüberstehen, erfah
Lüftungsanlagen
01. Juni 2021
4 min
Normiertes Lüftungskonzept entsprechend der DIN 1946-6
Steigende energetische Gebäudestandards erfordern auch ein fachgerecht durchdachtes Lüftungskonzept. Vor allem die Lüftung zum Feuchteschutz – eine von vier Lüftungsstufen gemäß DIN 1946-6 – muss in d
Be- und Entfeuchtung
02. Juni 2021
6 min
Bautrocknung – Den Wasserschäden richtig vorbeugen!
Nach Abschluss des Baus sind Unmengen an überschüssigem Wasser in den Bausubstanzen eingelagert. Eine fachgerechte Bautrocknung ist hier nicht nur auf Grund der verkürzten Beziehzeit von Vorteil. Auch