Klimatechniker.net Icon
Klimaanlagen

Klimaanlage in der Wohnung – Damit die Sommerhitze nicht auf Ihr Gemüt schlägt

Klimatechniker.net Team
Verfasst von Klimatechniker.net Team
Zuletzt aktualisiert: 06. Juli 2015
Lesedauer: 4 Minuten
Eine Klimaanlage in der Wohnung macht die heißen Sommertage angenehmer.© Klimatechniker.net

Wohnen Sie im Dachgeschoss? Sind Ihre Fenster zur Südseite gerichtet? Die Rollläden fehlen und die Raumtemperatur steigt in die Höhe? Dann sollten Sie darüber nachdenken, sich eine Klimaanlage für Ihre Wohnung anzuschaffen.

Eine Klimaanlage in der Wohnung macht die heißen Sommertage angenehmer. ©klimatechniker.net

Eine Klimaanlage in der Wohnung macht die heißen Sommertage angenehmer. ©klimatechniker.net

Die Sommermonate in einer Großstadt sind hin und wieder fast unerträglich. Die Hitze staut sich in den Straßen, die Wohnräume heizen sich auf und regelmäßiges Lüften bringt keinen Kühleffekt mehr. Dann sind Klimaanlagen in Ihrer Wohnung die Lösung! Im Grunde ist die Funktionsweise ganz einfach: Klimaanlagen kühlen die Innenräume und leiten die Wärme nach außen. Erfahren Sie alles Weitere auf Klimatechniker.org

Unvermeidlich ist die richtige Kalkulation für Klimaanlagen in der Wohnung

Wenn Sie sich eine Zimmer-Klimaanlage einbauen lassen, sollten Sie beachten, welche Kühlleistung benötigt wird. Generell wird davon ausgegangen, dass jeder Kubikmeter eines Raumes eine Kühlleistung von ca. 30 bis 40 Watt benötigt. Dieser Wert muss mit dem gesamten Raumvolumen multipliziert werden. Dann erhalten Sie einen ungefähren Wert für die Leistung, die eine Klimaanlage in der Wohnung je Stunde erbringen muss.

ACHTUNG:
Die benötigte Kühlleistung hängt natürlich stark von der Dämmung des Raumes und der Isolierung der Fenster ab. Hinzu kommen Faktoren wie z.B. die Stärke der Sonneneinstrahlung oder die Anzahl der Personen im Raum.

Für eine mobile Klimaanlage in Ihrer Wohnung fallen Kosten ab 180 Euro an. Abhängig sind die Preise vom Typ der Klimaanlage, von der Kühlleistung und den Zusatzfunktionen.
Lassen Sie sich von einem Klimatechniker zu den verschiedenen Klimageräten professionell beraten. Es ist unerlässlich, die erforderliche Kühlleistung und die Kapazitäten der Klimaanlagen für die Wohnung abzugleichen. Nur die korrekte Kalkulation bringt den erwünschten Kühleffekt. Andernfalls ergeben sich nur überhöhte Energiekosten und eine spürbare Kühlung bleibt aus.

Eine Klimaanlage verbessert das Raumklima

Zu warme Temperaturen, schlechte Luft und wenig Sauerstoff in der Wohnung bewirken Konzentrationsstörungen, Kopfschmerzen und Schlafprobleme. Diesen Leiden können Sie entgehen, wenn Sie sich eine Klimaanlage von einem Fachbetrieb einbauen lassen. Investieren Sie in die Verbesserung Ihres Raumklimas! Die richtige Klimaanlage in der Wohnung trägt dazu bei, dass sowohl Ihre Leistungsfähigkeit und als auch ihr allgemeines Wohlbefinden steigt.

Im Vergleich zu mobilen Klimaanlagen hat eine fest installierte Klimaanlage den Vorteil, dass sie weitaus effektiver kühlt. Ein Klimatechniker baut Ihnen das Klimagerät und den Generator, der sich separat befindet, ein. Er sorgt dafür, dass die Klimaanlage sachgemäß mit Kühlflüssigkeit befüllt ist und bestimmt den optimalen Platz für die Klimaanlage in Ihrer Wohnung, so dass sie ihre Leistung vollständig entfaltet. Außerdem kümmert sich der Fachbetrieb fortlaufend um eine regelmäßige Wartung der Klimaanlage. Dazu gehört die Überprüfung des Kühlmittelstands und der dazu gehörigen Filter. Nur dann ist eine langfristige Nutzung gewährleistet und die Anlage arbeitet effizient und umweltschonend.

Noch nach der Fertigstellung eines Gebäudes ist die Nachrüstung einer Klimaanlage sinnvoll. Bei der Anwendung einer fest installierten Klimaanlage in der Wohnung bleiben die Fenster geschlossen und der Raum wird viel schneller auf die gewünschte Temperatur gekühlt. Zwar ist dieser Typ eine kostenintensive Klimaanlage, aber das Nachrüsten in der Wohnung lohnt, denn der Kühleffekt ist ab der ersten Minute spürbar.

Fazit

Der nächste Sommer lässt nicht mehr lange auf sich warten, dann wandern die Temperaturen in die Höhe. Kümmern Sie sich rechtzeitig um eine effektiv arbeitende Klimaanlage in Ihrer Wohnung. Mit dem richtigen Gerät und einer fachmännischen Installation werden Ihre vier Wände zu einer perfekt temperierten Wohlfühloase!

Über unsere*n Autor*in
Klimatechniker.net Team
Klimatechniker.net ist das Branchenverzeichnis für Kälte- und Klimatechniker. Die Redaktion von Klimatechniker.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu Klimatechnik-Themen aller Art: von Kälte- und Klimaanlagen über Lüftungsanlagen bis hin zu Wärmerückgewinnung.