Klimatechniker.net Icon

Autor*in: Klimatechniker.net Team

Klimatechniker.net Team
Über unsere*n Autor*in
Klimatechniker.net ist das Branchenverzeichnis für Kälte- und Klimatechniker. Die Redaktion von Klimatechniker.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu Klimatechnik-Themen aller Art: von Kälte- und Klimaanlagen über Lüftungsanlagen bis hin zu Wärmerückgewinnung.
Luftentfeuchtung
02. Juni 2021
15 min

Richtig lüften: Wie schafft man ein gesundes Raumklima?

Warum ist richtiges Lüften wichtig? Lüften bedeutet nicht nur, die Zimmerluft durch Frische von draußen zu ersetzen. Richtiges Lüften beeinflusst die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit in den Räumen
Be- und Entfeuchtung
02. Juni 2021
10 min

Kondensationsentfeuchter oder Ventilationsgerät: Welcher Schwimmbadentfeuchter ist der richtige?

Was ist ein Schwimmbadentfeuchter? Raumluftentfeuchter werden in privaten und öffentlichen Schwimmbädern eingesetzt, um die Luftfeuchtigkeit konstant zu halten und somit die Räumlichkeiten vor Schimme
Luftentfeuchtung
01. Juni 2021
6 min

Feuchterückgewinnung mit einem modernen Lüftungssystem

Die Luftfeuchtigkeit in Wohnräumen beeinflusst nicht nur das menschliche Wohlbefinden, sondern auch maßgeblich die Gesundheit. Damit die Luft im Haus weder zu feucht noch zu trocken ist, sollten Sie e
Klimaanlagen
02. Juni 2021
5 min

Die passende Klimaanlage für den Wintergarten

Der Wintergarten ist ein Ort des Wohlfühlens – manchmal kann das nur mit einer Klimaanlage erreicht werden. Wird der Wintergarten nämlich nicht richtig klimatisiert, ist es hier im Sommer zu hei
Klimaanlagen
05. Nov. 2019
3 min

Mehr Förderungen für umweltfreundliche Kälte- und Klimaanlagen 2017

Im Jahr 2017 warten einige Änderungen auf die Branche der Kälte- und Klimatechnik. Vor allem der Bereich der Fördermaßnahmen und Förderrichtlinien ist davon betroffen. Was sich zum neuen Jahr hinsicht
Wärmerückgewinnung
05. Nov. 2019
5 min

So profitieren Sie von einer Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung

Verbrauchte Luft raus, frische Luft rein. Während der Heizperiode ist eine regelmäßige Lüftung wichtig, um Schimmelbildung zu vermeiden. Doch energetisch gesehen verliert man bei jedem Lüftungsvorgang