Lüftungsanlagen
01. Juni 2021
4 min
Normiertes Lüftungskonzept entsprechend der DIN 1946-6
Steigende energetische Gebäudestandards erfordern auch ein fachgerecht durchdachtes Lüftungskonzept. Vor allem die Lüftung zum Feuchteschutz – eine von vier Lüftungsstufen gemäß DIN 1946-6 – muss in d
Be- und Entfeuchtung
02. Juni 2021
6 min
Bautrocknung – Den Wasserschäden richtig vorbeugen!
Nach Abschluss des Baus sind Unmengen an überschüssigem Wasser in den Bausubstanzen eingelagert. Eine fachgerechte Bautrocknung ist hier nicht nur auf Grund der verkürzten Beziehzeit von Vorteil. Auch
Lüftungsanlagen
05. Nov. 2019
6 min
Mit der kontrollierten Wohnraumlüftung Komfort und Energieeffizienz erhöhen
Unzureichende Lüftung in Wohnungen kann zu Schimmelbildung und anderen, die Gesundheit oder Hygiene einschränkenden Auswirkungen führen. Ein System zur kontrollierten Wohnraumlüftung löst das Problem
Kälteanlagen
02. Juni 2021
4 min
Eine professionell berechnete und angepasste Kühldecke optimiert Ihr Raumklima
Alternativ zu Klimaanlagen werden insbesondere in Büros und gewerblich genutzten Räumen Kühldecken verwendet. Mit einer solchen ist die Regelung des Raumklimas unkompliziert und Ihren Bedürfnissen ent
Wärmepumpe
05. Nov. 2019
5 min
Wärmepumpe als effizienteste Methode zur Energiegewinnung
Wärmepumpen beziehen ihre Energie aus dem Grundwasser, der Luft und dem Erdboden, wodurch nur eine geringe Menge an Strom aus der Steckdose benötigt wird, um die Anlage in Betrieb zu nehmen. Das spart
Klimaanlagen
05. Nov. 2019
3 min
Kühldecken müssen vor der Inbetriebnahme einer Druckprüfung unterzogen werden!
Kühldecken sind eine sinnvolle Investition, wenn eine wirksame Kühlung ohne Klimaanlagen oder andere energieintensive Lösungen erfolgen soll. Vor der Inbetriebnahme wird eine solche Kühldecke mithilfe