Klimatechniker.net Icon
Klimaanlagen

Produktionshalle klimatisieren: Maßnahmen, Kosten und Installation der Systeme!

Klimatechniker.net Team
Verfasst von Klimatechniker.net Team
Zuletzt aktualisiert: 15. Oktober 2013
Lesedauer: 4 Minuten
Wenn Sie eine Produktionshalle klimatisieren, steigern Sie die Produktivität. © Klimatechniker.net

Immer größere, leistungsstärkere Maschinen sorgen für eine erhöhte Umgebungstemperatur und die Notwendigkeit, stark erwärmte Produktionshallen klimatisieren zu lassen. Lesen Sie im Folgenden, warum Sie eine Kühlung für Ihre Produktionshalle installieren sollten, was dabei zu beachten ist und welche Kosten anfallen!

Die komplexe und dabei teilweise sehr sensible moderne Technik macht es notwendig, die Kühlung von Arbeitsstätten neu zu planen und zu überdenken. So gibt es zahlreiche Gründe dafür, eine Produktionshalle zu klimatisieren, und ebenso verschiedene Wege, dieses Vorhaben zu realisieren. Klimatechniker.net sagt Ihnen, weshalb eine zuverlässige Gewerbekühlung unabdingbar ist, und gibt Ihnen wertvolle Informationen zu den Kosten sowie zur fachgerechten Installation der Klima- und Lüftungsanlagen.

Warum Sie eine Produktionshalle klimatisieren müssen!

Produktionshallen benötigen ein konstantes Klima, damit in ihnen die volle Produktionsfähigkeit gewährleistet und die Wirtschaftlichkeit verbessert werden kann. Eine erhöhte Umgebungstemperatur hat in jedem Fall einen negativen Einfluss auf die Produktionsbedingungen und kann zu Ausfällen oder Engpässen führen. Die sensible Technik komplexer Arbeitsgeräte und Maschinen stellt zusätzlich klare Anforderungen an die Umgebungstemperaturen, da beispielsweise die teilweise stecknadelkopfgroßen Platinen bei großer Hitze beschädigt und unbrauchbar werden können.

Verbrauchte elektrische Energie wird in Wärme umgewandelt, was gerade in den heißen Sommermonaten zu tropischen Temperaturen sorgen kann. Eine sachgemäße und zuverlässige Klimatisierung ist daher das A und O. Neben der hochsensiblen Technik und der Wirtschaftlichkeit profitieren auch die Mitarbeiter davon, wenn Sie Ihre Produktionshalle klimatisieren lassen. So werden nicht nur die Produktions-, sondern auch die Arbeitsbedingungen Ihrer Angestellten verbessert!

Systeme, Installation und Kosten

Egal, ob Sie einen Serverraum oder eine Produktionshalle klimatisieren möchten: Bei der Wahl des passenden Systems, der Berechnung der Kosten sowie der letztendlichen Installation der Geräte sollten Sie stets auf die theoretische und praktische Erfahrung eines Fachbetriebes vertrauen. Der Profi geht mit Ihnen folgende essenzielle Fragen durch:

  • Wie hoch ist der individuelle Bedarf an Klimatisierung?
  • Welche Klima- oder Belüftungsanlage sollte gewählt werden und welche Systeme können entsprechend der Raumgröße überhaupt realisiert werden? Welche umweltfreundlichen Alternativen, wie beispielsweise eine solare Klimatisierung, stehen zur Verfügung?
  • Wie viel Geld kann durch eine mögliche Investition gespart werden? Wann amortisiert sich die Investition?
UNSER TIPP:
Mit einer mobilen Klimaanlage können Sie bestehende, stationäre Systeme zusätzlich unterstützen und dem Bedarf an Klimatisierung jederzeit flexibel gerecht werden – auch in verschiedenen Räumen. Wie hoch Ihr individueller Bedarf ausfällt, können Sie mit einem sogenannten Kältecheck herausfinden!

Gerade für die Bestimmung der anfallenden Kosten ist eine fachmännische Analyse und Meinung unabdingbar. Je nach System können jährlich mehrere Tausend Euro eingespart werden, wenn Bedarf und Leistung optimal aufeinander abgestimmt sind. Bei einer Verdunstungskühlung für eine Produktionshalle mit einem Raumvolumen von gut 150.000 m³ beispielsweise belaufen sich die Betriebskosten der Druckerhöhungspumpen und Wasseraufbereitung auf rund 4.000 Euro pro Jahr, was in etwa 20% der klassischen Kompressions-Kältemaschinen entspricht. Mit einer solaren Klimaanlage, die je nach Größe und Anbieter in etwa 2.000-5.000 Euro kostet, können sich die scheinbar hohen Anschaffungskosten durch die natürliche Energiegewinnung sehr schnell amortisieren. Sie sehen: Um bei den Kosten und Preisen den Durchblick zu behalten, sollten Sie den Rat eines Fachmanns heranziehen. Kompetente Ansprechpartner aus Ihrer Region können Sie kostenlos und unverbindlich bei uns kontaktieren!

Fazit

Es ist zwingend erforderlich, Produktionshallen zu klimatisieren lassen! Die sensible Technik der immer komplexeren Maschinen kann nur bei angemessenen Temperaturen wirklich effizient und produktiv arbeiten, weshalb Sie sich im Sinne der Wirtschaftlichkeit und Produktivität von einem Fachmann beraten lassen sollten. In einem persönlichen Gespräch kann ermittelt werden, welches Kühlungs- beziehungsweise Belüftungssystem sich für Ihren Bedarf am besten eignet und mit welchen Anschaffungs- und Betriebskosten Sie rechnen müssen.

Über unsere*n Autor*in
Klimatechniker.net Team
Klimatechniker.net ist das Branchenverzeichnis für Kälte- und Klimatechniker. Die Redaktion von Klimatechniker.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu Klimatechnik-Themen aller Art: von Kälte- und Klimaanlagen über Lüftungsanlagen bis hin zu Wärmerückgewinnung.