Klimatechniker.net Icon

Tipps & Ratgeber rund um Kälte- und Klimatechnik

Wärmerückgewinnung
02. Juni 2021
5 min

Anwendung von Rekuperation im Alltag

Durch Rekuperation kann der Bedarf an Strom oder Gas zur Erwärmung von Raumluft oder Warmwasser erheblich gesenkt werden! Wie das möglich ist und wie die größten Einsparungen erzielt werden können, er
Lüftungsanlagen
06. Feb. 2014
4 min

Lüftungen mit Wärmetauscher nutzen das Prinzip der Wärmerückgewinnung

Ist ein Wärmetauscher in eine Lüftung integriert, so kann die erwärmte Abluft dazu genutzt werden, die frische Zuluft annähernd auf Raumtemperatur zu erhitzen! Wie eine solche Anlage funktioniert und
Lüftungsanlagen
02. Juni 2021
4 min

Primärenergie-Verbrauch durch Badlüfter mit Wärmerückgewinnung senken!

Mithilfe eines Badlüfters mit Wärmerückgewinnung können Sie gleichzeitig den Forderungen des Gebäudeenergiegesetzes gerecht werden, Ihre Wohngesundheit fördern und Heizkosten sparen! Erfahren Sie mehr
Lüftungsanlagen
06. Feb. 2014
5 min

Zu- & Abluftanlagen mit Wärmerückgewinnung bieten enormes Energiesparpotenzial!

Strom wird in Deutschland seit Jahren stetig teurer! Damit die Energiekosten in Ihrem Haushalt nicht im gleichen Maße ansteigen, können Sie auf Energie zurückgreifen, welche normalerweise verloren geh
Kälteanlagen
06. Feb. 2014
4 min

Wärme-Rückgewinnung: In Kälteanlagen steckt ein enormes Energiesparpotenzial!

Durch eine integrierte Wärme-Rückgewinnung in Kälteanlagen kann Abwärme zur Raumheizung und Warmwasserbereitung genutzt werden! Wie das genau funktioniert und welche Vorteile ein solches System verspr
Lüftungsanlagen
02. Juni 2021
3 min

Erheblich Energie einsparen durch dezentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung!

Kann Wärme aus der Abluft eines Raumes genutzt werden, um diesen zu beheizen? Ein dezentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung macht es möglich! Klimatechniker.net informiert Sie im folgenden Arti