Klimatechniker.net Icon

Autor*in: Klimatechniker.net Team

Klimatechniker.net Team
Über unsere*n Autor*in
Klimatechniker.net ist das Branchenverzeichnis für Kälte- und Klimatechniker. Die Redaktion von Klimatechniker.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu Klimatechnik-Themen aller Art: von Kälte- und Klimaanlagen über Lüftungsanlagen bis hin zu Wärmerückgewinnung.
Haustechnik
05. Nov. 2019
5 min

Was ist zu tun, wenn der Kühlschrank defekt ist?

Ein Kühlschrank, der defekt ist, ist ein großes Ärgernis. In jedem Fall sollten Sie schnell handeln und den Schaden beheben – am besten mithilfe eines Fachmannes. Lesen Sie mehr über mögliche Schadens
Lüftungsanlagen
20. Mai 2015
5 min

Die Wohnraumlüftung: Nachrüsten ohne Probleme

Ob aus Gründen des Energiesparens, einfacher Bequemlichkeit oder dem Wunsch nach Komfort – wer eine Wohnraumlüftung nachrüsten möchte, kann diese Vorhaben in der Regel ohne Komplikationen und auf unte
Kälteanlagen
03. Juni 2013
4 min

Druckprüfung: Dichtheit und Festigkeit für den sicheren Betrieb garantieren

Die Druckprüfung gibt den Nachweis für die ausreichende Festigkeit und Dichtheit druckführender Bauteile und sie ist vom Gesetzgeber zwingend vorgeschrieben. Betreiber von Kälte- und Klimatechnik soll
Haustechnik
03. Juni 2013
3 min

Kälte- und Kühltechnik: Die richtige Kühlung für den passenden Zweck

Von privaten Kühlschränken bis hin zu Kälteanlagen in der Industrie bietet die Kühltechnik-Branche eine große Bandbreite an Kühlgeräten. Lesen Sie in diesem Artikel mehr dazu und erfahren Sie, wann Si
Lüftungsanlagen
11. März 2015
5 min

Preiswerte Frischluft durch eine dezentrale Wohnraumlüftung

Eine dezentrale Wohnraumlüftung kann verschiedenen Bedürfnissen entsprechen. Ob Luft aus einem Raum schaffen oder gleichzeitig ohne Wärmeverlust Frischluft zuführen, diese Technik ermöglicht solche Au
Haustechnik
02. Juni 2021
3 min

Reparatur statt Neukauf: Kühlschrank-Thermostat wechseln lassen

Eine der häufigsten Ausfallursachen: Kühlschrank-Thermostat defekt – wechseln Sie diesen fachmännisch, sparen Sie sich den teuren Neukauf! Aber Achtung: Gehen Sie auch sicher, dass der Thermostat die