Klimatechniker.net Icon

Autor*in: Klimatechniker.net Team

Klimatechniker.net Team
Über unsere*n Autor*in
Klimatechniker.net ist das Branchenverzeichnis für Kälte- und Klimatechniker. Die Redaktion von Klimatechniker.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu Klimatechnik-Themen aller Art: von Kälte- und Klimaanlagen über Lüftungsanlagen bis hin zu Wärmerückgewinnung.
Be- und Entfeuchtung
24. Apr. 2015
4 min

Wasserschadensanierung für nachhaltig trockene Wände

Wenn ein Dach während der Bauphase nicht richtig abgedichtet wurde, entstehen in der Folge oft Wasserschäden. Auch Rohrbrüche oder eine übergelaufene Waschmaschine sorgen für räumlich begrenzte Feucht
Luftentfeuchtung
06. Feb. 2014
5 min

Raumluftbefeuchtung – Die verschiedenen Systeme auf einem Blick

Eine angemessene Luftfeuchtigkeit ist ein wesentlicher Faktor eines gesunden Raumklimas. Besonders in der kalten Jahreszeit setzt die trockene Heizungsluft die Feuchtigkeit in der Luft jedoch herab. A
Luftentfeuchtung
24. Apr. 2015
3 min

Trocknungsgeräte mieten – Verfahren und Geräte im Überblick

Feuchte Wände im Haus oder ein nasser Boden im Keller können Gründe für starke Schädigungen und Schimmel sein. Zur Vorbeugung bietet es sich an, professionelle Trocknungsgeräte zu mieten. Klimatechnik
Lüftungsanlagen
11. März 2015
5 min

Eine Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung bringt Vorteile

Eine Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung verbessert in vielen Bereichen die Wohnsituation. Dabei kann auf zwei Konzepte zurückgegriffen werden. Darum beschreibt Klimatechniker.net im folgenden Arti
Be- und Entfeuchtung
24. Apr. 2015
3 min

Kellerentfeuchtung – so früh wie möglich durchführen!

In den meisten Altbauten finden sich – auch noch heute – feuchte Keller. Dabei können diese Auslöser für Schimmelbildungen und dementsprechenden gesundheitlichen Schäden sein. Aus diesem Grund ist es
Luftentfeuchtung
20. Mai 2015
3 min

Feuchte Wände waren gestern: Eine Entfeuchtungsanlage kann wahre Wunder bewirken!

Kondenswasser an den Wänden und Schimmelbildung in den Ecken eines Gebäudes sind nicht nur unerfreulich, sondern greifen die Bausubstanz an und können zusätzlich die Gesundheit schädigen! Damit es nic