Klimatechniker.net Icon
Haustechnik

CAD Planung – wie Sie herausfinden, wo Sie Ihren Zentralstaubsauger am Besten positionieren!

Klimatechniker.net Team
Verfasst von Klimatechniker.net Team
Zuletzt aktualisiert: 23. April 2014
Lesedauer: 3 Minuten

Die CAD-Planung ermöglicht es Ihnen, schon während der Hausbauphase einen Zentralstaubsauger und deren zukünftigen Standort zu berücksichtigen. Auf Klimatechniker.net erfahren Sie alles, was Sie zur CAD-Planung wissen müssen.

CAD (Computer-aided design) bedeutet im Deutschen: computerunterstütztes Konstruieren. Mit Hilfe dieser Programme ist es möglich, zum Beispiel die Positionierung eines Zentralstaubsaugers bereits beim Hausbau zu berücksichtigen. Das Prinzip beruht auf handschriftlichen technischen Zeichnungen, die mittels des PCs umgesetzt werden und so vereinfacht zu verstehen sind. Die CAD-Planung erfordert grundsätzlich alle Maßangaben des Objekts. Mit den angegebenen Werten können Sie sich eine drei dimensionale Ansicht zunutze machen.

Was bei der Planung der Staubsaugeranlage zu beachten ist

Bevor Sie Ihre zentrale Staubsaugeranlage planen, sollten Sie bedenken, dass das Rohrsystem in der Wand Platz finden muss und sich nicht mit anderen Kabeln oder Rohren überschneiden darf. Bitten Sie deshalb vorher Ihren Klimatechniker des Vertrauens um eine ausführliche Beratung. Zentralstaubsauger müssen weiterhin in einem geeigneten Raum untergebracht werden, der leicht zugänglich ist. Üblicherweise geschieht das in einer Abstellkammer oder in der Garage. In jedem Fall sollten Sie vor Einbau die Maße kennen. Die Zentralstaubsauger-Dimensionierung können Sie – falls nicht angegeben – beim Hersteller erfragen.

CAD-Planung: durchführen lassen oder selber machen?

CAD-Programme gibt es für alle Betriebssysteme und kosten zwischen 250 und 5.000 Euro. Die Anwendung solcher Programme erfordert jedoch nicht nur das notwendige Kapital, sondern auch ein gewisses Maß an technischem Geschick und Verständnis. Auch ist es wichtig, eventuelle Materialschwächen zu kennen, die beim späteren Einbau des Zentralstaubsaugers zu Problemen führen können. Die CAD-Planung zentraler Staubsauger sollte aus diesem Grund nur von einem Fachmann durchgeführt werden, da nur dieser für den korrekten Umgang des Programms und den daraus resultierendes Ergebnissen garantieren kann.

UNSER TIPP:
Vor dem Erwerb eines solchen Programmes, sollten Sie die Häufigkeit der Nutzung abwägen. Wenn Sie sich ein Angebot von einem qualifizierten Klimatechniker erstellen lassen, ist die CAD-Planung in den Zentralstaubsauger-Kosten enthalten. Damit erübrigt sich meist die Anschaffung für den Privathaushalt.

CAD-Programme eignen sich also hervorragend für die Erstellung technischer Skizzen, sind hingegeben für die virtuelle Wohnungsmöblierung aber nicht geeignet. Wenn Sie Ihr Eigenheim nur noch einrichten wollen, empfehlen sich Programme, wie „Sweet Home 3D“ oder „Der Wohnungsplaner“. Diese Programme stehen Ihnen jederzeit kostenfrei zur Verfügung.

Fazit

Die CAD-Planung ermöglicht die genaue und dimensionierte Wiedergabe von technischen Zeichnungen und eignet sich daher besonders gut bei der Hausbauplanung. Allerdings sind adäquate Programme selten kostenfrei und erfordern umfangreiche Architekten- und Programmkenntnisse. Sollten Sie in der Hausbauphase sein, empfiehlt es sich, grundsätzlich alle Wünsche und Anforderungen an den Zentralstaubsauger mit einem Klimatechniker zu klären.

Über unsere*n Autor*in
Klimatechniker.net Team
Klimatechniker.net ist das Branchenverzeichnis für Kälte- und Klimatechniker. Die Redaktion von Klimatechniker.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu Klimatechnik-Themen aller Art: von Kälte- und Klimaanlagen über Lüftungsanlagen bis hin zu Wärmerückgewinnung.