Was erwarten Sie von einer Wärmepumpe, welchen Ansprüchen soll sie genügen? Antworten auf diese Frage erhalten Sie einerseits auf diesem Fachportal und andererseits vom Wärmepumpen-Hersteller – aber welcher ist der Richtige?

Ihnen steht eine Vielzahl an Wärmepumpen-Herstellern zur Verfügung, die von Erd- bis Luftwärmepumpe eine breite Produktpalette bieten. © Abbildung: Viessmann Werke
Der Markt bietet eine Vielzahl an Wärmepumpen-Hersteller, die wiederum von der Erdwärmepumpe bis zur solaren Wärmepumpe viele Möglichkeiten anbieten. Von der Firma Ochsner bis zu den Rotex Wärmepumpen haben Sie die Qual der Wahl. Allerdings sollten Sie noch weitere Faktoren beachten, wenn es darum geht, welche Wärmepumpe von welchem Hersteller eignet sich speziell für Ihren Zweck. Lesen Sie hierzu den folgenden Artikel auf Klimatechniker.net und erfahren Sie neben dem Hersteller-Wärmepumpen-Vergleich auch weitere zu beachtende Kriterien.
Auswahlkriterien: Welche Wärmepumpe von welchem Hersteller?
Der teuerste Wärmepumpen-Hersteller ist nicht immer auch der beste. Andere Länder bieten zum Teil andere Produktionsbedingungen und -kosten, sodass Wärmepumpen woanders günstiger angeboten werden als hierzulande (oder andersrum). Beachten Sie daher:
- Wichtigstes Kriterium für einen Hersteller ist: Bietet er mir die Wärmepumpe, die ich benötige (dazu mehr weiter unten im Hersteller-Vergleich)? Für die Heizunterstützung und Warmwasseraufbereitung eignen sich vor allem Erd- und Grundwasserwärmepumpen, die über das Jahr verteilt gleiche Erträge bringen. Luftwärmepumpen dagegen sind günstiger und unter Umständen ebenfalls sinnvoll. Informieren Sie sich daher im Fachmagazin auf Klimatechniker.net über die Nutzung von Luft-Wärmepumpen für Klimaanlagen usw.
- Bietet der Wärmepumpen-Hersteller einen guten Service? Neben dem Verkauf sollte auch die Beratungsqualität eine große Rolle für die Herstellerwahl spielen. Inwieweit hilft er bei Planung und Installation und steht sonst bei Problemen zur Verfügung?
- Es liegt an Ihnen, ob Sie sich einen Wärmepumpen-Hersteller aussuchen, der die ganze Palette abdeckt, oder Hersteller präferieren, die sich auf einzelne Pumpen spezialisiert haben. Natürlich sind auch Großanbieter Spezialisten auf Ihrem Gebiet – eine gute Recherche ist daher immens wichtig!
Wärmepumpen-Hersteller im Vergleich
Wärmepumpen existieren in verschiedenen Varianten. Hier haben Sie die Wahl zwischen Erd-, Wasser- und Luftwärmepumpen, die sich nochmals unterscheiden in den vorkommenden Aggregatzuständen. So gibt es zum Beispiel Luft-Luft- oder auch Luft-Wasser-Wärmepumpen. Wenn Sie Wärmepumpen-Hersteller vergleichen, finden Sie Anbieter, die Wärmepumpentechnik in der ganzen Bandbreite anbieten: Buderus, Güstrower, Junkers, Tecalor und Ochsner, einer der ersten Hersteller von Wärmepumpen in Europa.
Weitere Wärmepumpen-Hersteller sind: Dimplex, Vaillant, Viessman und Heliotherm, diese Hersteller bieten alle Pumpen bis auf Luft-Luft-Wärmepumpen. Nibe dagegen bietet keine Wasser-Wasser-Wärmepumpe. Der größte schwedische Anbieter Waterkotte und Schüco bieten Ihnen ausschließlich Erd- und Luft-Wasser-Wärmepumpen.