Klimatechniker.net Icon
Klimaanlagen

Spezial-Anwendungsbereich der Klimatechnik: Mit Duftklimatisierung natürlich riechende Raumluft schaffen

Klimatechniker.net Team
Verfasst von Klimatechniker.net Team
Zuletzt aktualisiert: 10. Juni 2013
Lesedauer: 3 Minuten
Mit dem ?Air Vitalizing System? ausgestattet sorgen Klimaanlagen nicht nur für eine frische, sondern auch angenehm natürlich riechende Raumluft! © Klimatechniker.net

Klimaanlagen sorgen in erster Linie für eine angenehm frische Raumtemperatur. Dank eines neuen patentierten Systems können Sie jedoch ebenso angenehm natürliche Gerüche in Räumen verteilen. Wie das funktioniert und in welchen Bereichen eine Duftklimatisierung eingesetzt wird, erfahren Sie auf Klimatechniker.net!

Mit dem ?Air Vitalizing System? ausgestattet sorgen Klimaanlagen nicht nur für eine frische, sondern auch angenehm natürlich riechende Raumluft! © Klimatechniker.net

Mit dem ?Air Vitalizing System? ausgestattet sorgen Klimaanlagen nicht nur für eine frische, sondern auch angenehm natürlich riechende Raumluft! © Klimatechniker.net

Wissenschaftliche Studien beweisen es: Neben akustischen und optischen Reizen sind es vor allem Geruchseindrücke, die zum Wohlbefinden des Menschen beitragen. So können Düfte beispielsweise positive Erinnerungen hervorrufen und auf diese Weise gewisse Emotionen auslösen oder für Entspannung sorgen. Dabei soll sich laut Untersuchungen zahlreicher Universitäten und wissenschaftlichen Einrichtungen wie der Technical University of Denmark oder dem IFF Research Center vor allem die Verbreitung natürlicher Gerüche innerhalb von Räumen positiv auf das Wohlbefinden von Menschen auswirken.

Air Vitalizing System – Duftklimatisierung für Entspannung & Wohlbefinden

Das „DVK Air Vitalizing System“ hat es sich in diesem Sinne zur Aufgabe gemacht, mithilfe der sogenannten Duftklimatisierung nicht nur aus thermaler Perspektive, sondern auch in olfaktorischer Sicht für eine Verbesserung der Raumluftqualität zu sorgen. Dazu werden hypoallergene und toxikologisch getestete olfaktorische Wirkstoffe – natürliche Essenzen aus Früchten, Flechten, Nadeln, Wurzeln, Kräutern oder Blumen – mithilfe eines Mikroprozessors gleichmäßig, konstant und kontrolliert im Raum verflüchtigt. Die Essenzenverteilung erfolgt dabei ausschließlich in geringen Mengen und wird automatisch an Raumtemperatur und Luftaustausch angepasst. Auf diese Weise kann eine Klimaanlage mit der Zusatzfunktion der Duftklimatisierung für eine natürlich frische Luft in Räumen sorgen!

Während mit dem Air Vitalizing System ausgestattete Klimaanlagen auch in Wohnräumen verwendet werden können, wird die Duftklimatisierung vor allem im Gewerbe eingesetzt. So hat eine Studie der Universität Paderborn bewiesen, dass die Wahrnehmung natürlicher Geruchsstoffe die Aufenthaltsdauer von Kunden beispielsweise in Supermärkten, Einkaufszentren oder Vergnügungsparks erhöht und somit die Verkaufsrate steigert beziehungsweise zum Profit beiträgt. Darüber hinaus eignet sich das Air Vitalizing System auch für Büros und andere Arbeitseinrichtungen, da die Wahrnehmung bestimmter natürlicher Essenzen ebenso Konzentration und Aktivität steigert!

Fazit

Die Duftklimatisierung sorgt für eine angenehm natürliche Raumluftqualität. Dank ihr sind Räume nicht nur angemessen temperiert, sondern auch mit natürlichen Düften erfüllt, die Entspannungs- und Konzentrationsprozesse fördern und auf diese Weise zu Ihrem Wohlbefinden beitragen!

Über unsere*n Autor*in
Klimatechniker.net Team
Klimatechniker.net ist das Branchenverzeichnis für Kälte- und Klimatechniker. Die Redaktion von Klimatechniker.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu Klimatechnik-Themen aller Art: von Kälte- und Klimaanlagen über Lüftungsanlagen bis hin zu Wärmerückgewinnung.