Klimatechniker.net Icon

Autor*in: Klimatechniker.net Team

Klimatechniker.net Team
Über unsere*n Autor*in
Klimatechniker.net ist das Branchenverzeichnis für Kälte- und Klimatechniker. Die Redaktion von Klimatechniker.net erstellt regelmäßig Ratgeber und gibt Tipps zu Klimatechnik-Themen aller Art: von Kälte- und Klimaanlagen über Lüftungsanlagen bis hin zu Wärmerückgewinnung.
Lüftungsanlagen
11. März 2015
4 min

Eine zentrale Wohnraumlüftung verbessert den eigenen Lebensstandard

Schimmel, Hausstaub und keine Frischluft – durch eine zentrale Wohnraumlüftung kein Problem mehr. In diesem Artikel nimmt sich Klimatechniker.net dieses Problems an und beschreibt die unterschiedliche
Haustechnik
21. Juni 2013
4 min

Eine zentrale Staubsaugeranlage für Hygiene im Haus

Eine Zentrale Staubsaugeranlage bringt viele Vorteile mit sich. Nicht nur die Reinigung Ihres Heims wird unkomplizierter, sondern der eigene Lebensraum sauberer und gesünder. In folgenden Artikel auf
Kälteanlagen
23. Aug. 2013
4 min

Kältekreislauf – So funktionieren Kühlschrank, Kühltruhe und Co.

Kälteanlagen entziehen einem Raum oder einer Umgebung Wärme und erzeugen dadurch eine Kühlung. Diese Wärme wird dann nach außen abgegeben oder sinnvoll weiterverwendet. Ein geschlossener Kältekreislau
Klimaanlagen
19. Jan. 2015
4 min

Die Gas-Wärmepumpe: sparsam und umweltschonend!

Eine Gas-Wärmepumpe ist eine gute Möglichkeit, Kosten und Brennstoff zu sparen. Durch die Kombination von Gasverbrennung und regenerativer Ressourcen findet einer Effizienzsteigerung statt, wie sie he
Wärmepumpe
19. Jan. 2015
5 min

Kostengünstige Wärme durch eine Hybrid-Wärmepumpe

Wärmepumpen nutzen natürliche Ressourcen, um Wärme für den Haushalt herzustellen. Um die Energieausbeute zu steigern, können mehrere Systeme in einer Hybrid-Wärmepumpe miteinander verbunden werden. Im
Wärmepumpe
17. Juni 2015
4 min

Wasser-Wasser-Wärmepumpe – Der effiziente und unabhängige Weg zur Wärmegewinnung

Nutzen Sie effizient und einfach die Wärmeenergie aus dem Grundwasser. Sie benötigen dafür jedoch mehr als eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe. Was genau erfahren Sie in diesem Artikel auf Klimatechniker.ne